Vernissage im Rudolfinerhaus
Benefizveranstaltung
am 06. September 2007 ab 18:00 Uhr
Motto: "Kampf dem Krebs"
Der Reinerlös aus dem Verkauf der ausgestellten Werke
geht zur Gänze an die „FELLINGER-KREBSFORSCHUNG -
Gemeinnütziger Verein zur Förderung der Krebsforschung“

Rudolfinerhaus - die erste Adresse für Ihre Gesundheit
1190 Wien, Billrothstraße 78
Spenden für die Krebsforschung
Um die dringend notwendige Forschung auf diesem Gebiet auch in Zukunft zu sichern, bedarf es privater finanzieller Unterstützungen und Zuwendungen. Für diesbezügliche Spenden wurde ein Konto, (lautend auf „Fellinger Krebsforschung – gemeinnütziger Verein“, Kontonummer 7.308.737, Raiffeisenbank Niederösterreich-Wien) eingerichtet. Spenden an diesen Verein sind aufgrund seiner Gemeinnützigkeit steuerlich absetzbar.
Autor: Medmix
Quelle: B & K GmbH. |
Information im Vorfeld
Dankschreiben von Dr. Barbara Fellinger, Ehrenpräsidentin der "FELLINGER KREBSFORSCHUNG - Gemeinnütziger Verein zur Förderung der Krebsforschung". |

Dr. Barbara Fellinger
Wien, August 2007
Sehr geehrter Herr Masata!
Durch eine Einladung vom Rudolfinerhaus zur Vernissage mit Werken von Ihnen habe ich erfahren – auch von Fr. Fehringer, dass Sie den Reinertrag Ihrer Bilder der Fellinger Krebsforschung widmen und dafür wollte ich Ihnen im Namen meines verstorbenen Mannes Prof. Karl Fellinger allerherzlichst danken. Leider, wirklich leider bin ich krankheitshalber verhindert, daran teilzunehmen und mir eventuell das eine oder andere Bild anzusehen – wozu mich das Foto der Einladung „Bewusstsein ist das höchste Gut“ besonders beeindruckt hat. Aber Freunde von mir werden mich vertreten. Ich bin Ihnen wirklich sehr sehr dankbar für Ihre großzügige Geste, wünsche einen schönen Erfolg der Vernissage und grüße Sie herzlichst.
Dr. Barbara Fellinger |

Eröffnung der Vernissage war ein voller Erfolg und ein "Rund um Vergnügen" für alle Teilnehmer
Pigmento und die Organisatoren sind sehr zufrieden mit der Resonanz auf die diesjährige, rein private Vernissage im Rudolfinerhaus. Es ist gemeinsam gelungen, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und so konnten sehr gute Gespräche stattfinden. Erfreulich war auch die deutlich höhere Besucherzahl als erwartet.
Zusammen mit Gästen, Freunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rudolfinerhauses konnten wir einen Abend mit vielen Highlights erleben. Gegenseitiges Kennen lernen und die Gelegenheit zum gemeinsamen Gedankenaustausch wurde an diesem Abend groß geschrieben.
Den Auftakt zu diesem gelungenen Event machte die "Drehscheibe" im Rudolfinerhaus, Sabine Fehringer mit einer brillanten Einführungsrede.
Die edelsten Gewächse des Weinguts ARTNER wurden den Genießern kredenzt.
Für lukullische Schmankerln - aufwändig dekorierte Canapés - zeichnen die beiden Kreativköche der U.S. Residenz, Küchenchef Johann Egger und Sous Chef Fabian Kohler verantwortlich.
Als Fotograf fungiert Franz Marksteiner. Er widmet sich mit Vorliebe den Menschen. Durch seinen besonderen Blick für Details gelingt es ihm immer wieder sehr lebendige Momente einzufangen und diese liebevoll durch gefühlsbetonte Fotografie zum Ausdruck zu bringen.
Last not least - Organisationstalent im "Rudihaus" Barbara Masata - überzeugt wie immer durch Koordinationsstärke, Organisationsfähigkeit und Planungsgeschick.
Das Feedback war phänomenal und auch die Bilderverkäufe zu Gunsten der "FELLINGER KREBSFORSCHUNG - Gemeinnütziger Verein zur Förderung der Krebsforschung" waren, und das freut natürlich insbesondere den Künstler, äußerst zufriedenstellend.
Herzlichen Dank an alle BesucherInnen, die Gespräche waren sehr interessant und haben sehr viel Freude gemacht. Abgesehen davon waren sie sehr motivierend... |
Fotogalerie exklusiv geladener Gäste zur Benefizveranstaltung
Freunde, Prominenz, Aristokratie, Geldadel und Adabeis geben sich ein Stelldichein
Who is who bei jedem Foto v.l.n.r. Einige Personen werden auf Wunsch namentlich nicht genannt, einige auf Wunsch nicht abgebildet, bitte um Verständnis. |
"Maki" Franz Marksteiner Event-Fotograf - vorher
Patrizia Debski beglückwünscht Pigmento im Namen aller Gäste zur erfolgreichen Vernissage - da kommt wirklich Freude auf!!! |
UP
HOME |
|
VERNISSAGE 2007 IM
RUDOLFINERHAUS
|
|

"Bewusstsein ist das höchste Gut"
Programm
Donnerstag, 06. September 2007
Veranstalter art absurdum
Kunstpforte
Veranstaltungsort Rudolfinerhaus 
Lehrsaal 3
Billrothstraße 78
1190 Wien
Weindegustation 18:00 Uhr
offeriert vom Weingut ARTNER
Höflein – Carnuntum
Begrüßung & 18.30 Uhr
einführende Worte Sabine Fehringer
Eröffnung der Pinakothek Michael J. Masata alias Pigmento |

Univ. Prof. DDr. Karl Fellinger
* 19. Juni 1904; † 08. November 2000
Arzt der Könige - König der Ärzte
Prof. Fellinger war nicht nur ein Doyen der Medizin, sondern setzte sich auch in seiner Funktion als Ehrenpräsident der Österreichischen Krebshilfe für den Kampf gegen Krebs ein. |
Weingut ARTNER
engagierter Sponsor der Weindegustation

Weingarten

Heuriger

Restaurant
Ewald Stolz - "Is Karntn lei ans?"
"Maki" Franz Marksteiner Event-Fotograf - nachher

Fotobuch (Hochglanz-Hardcover-Einband / 66 Seiten) als Bild- und Textdokumentation der obigen Vernissage - gewidmet Frau Dr. Barbara Fellinger.
Warenwert € 51,00 / Stück - Bestellpreis € 60,00 / Stück - Bestellung [click] - Differenzbetrag € 9,00 geht zur Gänze an die "FELLINGER-KREBSFORSCHUNG - Gemeinnütziger Verein zur Förderung der Krebsforschung" |
|
|